Unsere Angebote

Angebote
„HaLT - Hart am Limit"

Bundesweites evaluiertes Projekt für Kinder und Jugendliche mit riskantem Alkoholkonsum

Mehr lesen
Teambasisschulung zur Suchtvorbeugung

Vierstündige Fortbildung mit Vortrag und interaktiven Methoden

Mehr lesen
Suchtvorbeugung im frühen Kindesalter

2-teiliger Kurs zur Suchtvorbeugung für Eltern mit Kindern bis sechs Jahre

Mehr lesen
Sucht von A–Z

Informationsveranstaltung

Mehr lesen
Stark statt breit

Angelehnt an das „Präventionsprogramm Cannabis" des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr lesen
Standfest. Dein Wille gegen Promille

Mobiles Angebot zur Alkoholprävention mit Peers

Mehr lesen
Spielzeugfreier Kindergarten

Projekt zur Suchtvorbeugung für Kinder und mit Kindern in Kindertagesstätten

Mehr lesen
Spiel ohne Grenzen

Informationsveranstaltung zum pathologischen Glücksspiel

Mehr lesen
Smart Kiddies

Projekt zur Prävention von Medienabhängigkeit in der Grundschule

Mehr lesen
SKOLL - Selbstkontrolltraining für verantwortungsbewussten Umgang bei riskantem Konsumverhalten

SKOLL STEHT FÜR SELBSTKONTROLLTRAINING und hat das Ziel, einen verantwortungsbewussten Umgang mit Suchtstoffen und verhaltensbezogenen Problemen zu trainieren

 
Mehr lesen
Schulvereinbarung Suchtprävention

Leitfaden zum Umgang mit suchtmittelkonsumierenden Schülern

Mehr lesen
Reality Adventure to go - Multiplikator*innenschulung

Projekt zur Vermeidung exzessiven Medienkonsums

 

Mehr lesen
Problematischer Online und Medien-Gebrauch

Präventionsveranstaltung zu problematischem Online-Verhalten

Mehr lesen
Präventionsberatung

Unterstützung bei der Planung und Durchführung eigener suchtpräventiver Angebote und Projekte

Mehr lesen
Parcours „Cannabis - Quo vadis"

Parcours zu Wirkungsweisen, mögliche Folgen des Konsums, Gesetzeslage

Mehr lesen
Net-Piloten - Durchklick mit Durchblick

Peer-Projekt zum verantwortlichen Umgang mit dem Internet und mit Computerspielen

Mehr lesen
MoKuSen - Motivierende Kurzintervention für Senior*innen

MoKuSen, Motivierende Kurzintervention für Senior*innen. Eine Fortbildung für hauptamtlich Tätige in der ambulanten Seniorenarbeit

Mehr lesen
Methodenschulung Suchtprävention

Schulung zu ausgewählten Materialien und Methoden für Fachkräfte

Mehr lesen
Methodenkoffer Cannabis „Stark statt breit“

Arbeitsmaterial für Fachkräfte - Präventionsprogramm Cannabis NRW

Mehr lesen
Methodenkoffer Alkohol

Methodenkoffer Alkoholprävention

Mehr lesen
LoQ - Leben ohne Qualm

Landesinitiative in NRW zur Förderung des Nichtrauchens

Mehr lesen
KONFIDU - Zuversicht für junge Menschen

Ein Angebot für Kinder und Jugendliche bei psychisch und / oder suchtbelastete Familien

Mehr lesen
KlarSichtKoffer

Mitmach-Parcours zu Tabak und Alkohol - Arbeitsmaterial für Fachkräfte

Mehr lesen
Klang meines Körpers©

Interaktives Ausstellungsprojekt zur Prävention von Ess-Störungen in Kooperation mit der Werkstatt Lebenshunger e.V., Düsseldorf

Mehr lesen
Infotage zu Suchtprävention

Vermittlung und Erwerb von Informationen und Kompetenzen rund um das Thema Sucht und Suchtmittel

Mehr lesen
FreD

Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten

Mehr lesen
Fantasymobil

Theaterpädagogisches Projekt zur Suchtprävention

Mehr lesen
Das 1000 Schätze-Programm - Angebot zur Suchtprävention in der Grundschule

Das praxiserprobte Programm "1000 Schätze" ist ein Angebot zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention in der Grundschule.

Mehr lesen
Damit die Zukunft nicht vorbei rauscht!

Peer-Seminar zur Suchtvorbeugung in der Jugendfreizeit

Mehr lesen
Be Smart - It's your choice

Projekt zur Suchtprävention und Selbststärkung für Jugendliche ab 14 Jahre

Mehr lesen
Allgemeine Beratung und Information

Beratung zu und Informationen über Alkohol, Medikamente und illegale Drogen, Glücksspiel, Computergebrauch, Essverhalten.

Mehr lesen
Alles im grünen Bereich!?

Informationsveranstaltung zum Alkohol- und Drogenkonsum im Jugendalter

Mehr lesen

Diese Seite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Save Cancel Ok, verstanden Tracking ablehnen Mehr erfahren