Suchtvorbeugung im frühen Kindesalter

FÜR WEN

Eltern, Großeltern, Tagesmütter, Pflegeeltern in Kooperation mit Familienbildungswerken und Familienzentren

WIE UND WAS

  • Informationsvermittlung über Sucht und Suchtentstehung
  • Bedeutung von Suchtvorbeugung in der frühkindlichen Erziehung
  • Entwicklung von Handlungsstrategien für den Erziehungsalltag im Hinblick auf die Entwicklung schützender Faktoren

 

WOZU

Eltern und Bezugspersonen von Kleinkindern und Kindern im Vorschulalter werden für das Thema Suchtvorbeugung sensibilisiert und befähigt, suchtvorbeugende Ansätze in ihr erzieherisches Handeln zu integrieren.

WANN UND WO

Nach Absprache; Dauer 2 Stunden

info [at] crosspoint-duesseldorf.de

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Matomo, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise