STANDFEST - Dein Wille gegen Promille

STANDFEST sensibilisiert Jugendliche für einen bewussten Umgang mit Alkohol. 
An interaktiven Stationen wie einem Quizrad oder einem Parcours können 12- bis 17-Jährige mit gleichaltrigen Peers ins Gespräch kommen. Diese informieren fachkundig über Risiken des Alkoholkonsums und reflektieren gemeinsam mit den Jugendlichen.

 

„STANDFEST“ ist ein Peer-to-Peer-Projekt der Diakonie Düsseldorf, angesiedelt bei CROSSPOINT.
Das Projekt sensibilisiert Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Im Mittelpunkt steht die Überzeugung, dass Aufklärung am wirksamsten ist, wenn sie auf Augenhöhe geschieht.
 

Gleichaltrige Ehrenamtliche – unsere Peers – kommen mit Jugendlichen ins Gespräch und klären über Risiken auf. Ob mit dem Kleinbus, dem Lastenrad oder zu Fuß unterwegs – das Ziel unseres alkoholpräventiven Projekts bleibt dasselbe: offen reden, ehrlich informieren und zum Nachdenken anregen.
 

„STANDFEST – Dein Wille gegen Promille“ möchte durch persönliche Begegnung Jugendliche frühzeitig und nachhaltig über die Risiken von Alkoholkonsum aufklären und sie dazu ermutigen, den eigenen Konsum bewusst zu reflektieren.

Du hast Lust bei STANDFEST mitzuarbeiten? 

Dann schreib Sarah gerne eine E-Mail mit einem kurzen Motivationsschreiben.

Wir freuen uns von Dir zu lesen.

Ein Teil unseres Ehrenamt-Teams beim CSD 2025 – Spaß bei der Arbeit ist wichtig!

Ein Teil unseres Ehrenamt-Teams beim CSD 2025 – Spaß bei der Arbeit ist wichtig!
 

Bei unseren Einsätzen gibt es einen Parkour mit „Rauschbrillen“.  Hier sehen wir zwei Jugendliche, die grade den Parcours durchlaufen haben.

Bei unseren Einsätzen gibt es einen Parkour mit „Rauschbrillen“.  
Hier sehen wir zwei Jugendliche die grade den Parcours durchlaufen haben.  

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Matomo, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise