Damit die Zukunft nicht vorbei rauscht!

FÜR WEN
Ehrenamtliche Jugendleiter in Vereinen oder Kirchengemeinden

WIE UND WAS
... Vortrag und interaktive Methoden
... Vermittlung von Basisinformationen über Suchtentwicklung und Ursachen, Wirkungsweisen verschiedener Suchtmittel und rechtliche Fragen
... Selbstreflektion eigener Konsumgewohnheiten und Einstellungen
... Kennenlernen und Einüben von suchtpräventiven Methoden
... Erarbeitung von Umsetzungsmöglichkeiten in die eigene Praxis

WOZU
... Reflektion zum Umgang mit Genuss- und Suchtmitteln im Alltag und in der Freizeiteinrichtung
... Rolle der Jugendleiter in ihrer Vorbildfunktion
... Sensibilisierung für die Gestaltung einer gesundheitsfördernden Umgebung
... Erarbeitung von Regeln für den Umgang mit Suchtmitteln in der Einrichtung
... Kennenlernen von Methoden und Materialien zur eigenständigen Durchführung suchtpräventiver Aktivitäten in der Einrichtung

WANN UND WO
Nach Absprache; 6 bis 9 Stunden als mehrteilige Veranstaltung oder als Blockseminar

info [at] crosspoint-duesseldorf.de

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Matomo, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise