Schulvereinbarung Suchtprävention

FÜR WEN

Weiterführende und berufsbildende Schulen

WIE UND WAS

  • Leitfaden zum Umgang mit suchtmittelkonsumierenden Schülern
  • Die Fachstelle begleitet eine kleine schulinterne Arbeitsgruppe bei der Erarbeitung eines auf die jeweilige Schule angepassten Handlungsleitfadens
  • Sie stellt der Schule eine Mustervorlage mit Textbausteinen sowie einen Gesprächsleitfaden zur Verfügung.
  • Der Entwurf der Schulvereinbarung wird im Gesamtkollegium besprochen und von der Schulkonferenz verabschiedet.
  • Voraussetzung für dieses Angebot ist ein persönliches Vorgespräch

 

WOZU

Der Leitfaden ist eine einheitliche Orientierungshilfe für alle Lehrkräfte. Er gibt Hilfestellung beim Umgang mit suchtmittelkonsumierenden Schüler*innen sowie Handlungsempfehlungen bei Verstößen, wie bei vermutetem oder festgestelltem Suchtmittelkonsum oder dem Mitbringen von Suchtmitteln in die Schule. Darüber hinaus sind Freiräume pädagogischen Handelns und externe Hilfen beschrieben.

WANN UND WO

Nach Absprache zwei Arbeitstreffen von jeweils 2-3 Stunden in der Schule

info [at] crosspoint-duesseldorf.de

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Matomo, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise