Reality Adventure to go - Multiplikator*innenschulung

Projekt zur Vermeidung exzessiven Medienkonsums

FÜR WEN
Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Mitarbeitende der stationären Jugendhilfe oder offenen Jugendarbeit.

WIE UND WAS
In der eintägigen Schulung erhalten die Teilnehmenden Informationen zur Problematik missbräuchlichen Medienkonsums. Die Methoden zur praktischen Umsetzung des Projektes Reality Adventure to go werden erprobt.

WOZU
Die Teilnehmenden werden befähigt, die Inhalte von Reality Adventure to go eigenständig in ihren Schulen und Einrichtungen durchzuführen und nachhaltig zu implementieren.

WANN UND WO
Nach Absprache.

KONTAKT UND INFORMATION
Hedwig Claes
claes@crosspoint-duesseldorf.de

claes [at] crosspoint-duesseldorf.de

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Matomo, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise