Methodenschulung Glüxxbox

FÜR WEN

Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen sowie andere Multiplikator*innen, die mit Jugendlichen (insbesondere an Berufskollegs) arbeiten.

WIE UND WAS

Altersgerechte informative und spielerische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Methoden zum Thema Glücksspiel.
Wie ist Glücksspiel definiert? Welche Glücksspielformen gibt es überhaupt? Wie entwickelt sich eine Glücksspielsucht?  Wie wirkt sich Glücksspiel auf Betroffene aus und wie sind überhaupt die gesetzlichen Grundlagen? Durch verschiedene interaktive Methoden und einen informativen Input wird über das Thema Glücksspiel aufgeklärt.

WOZU

Bei Jugendlichen stehen die Auseinandersetzung mit den Wirkmechanismen und Risiken von Glücksspiel, die Reflexion der eigenen Einstellungen sowie die Funktionen des Spielverhaltens im Vordergrund. Ebenso wichtig ist das Kennenlernen und Entwickeln von Alternativen zum Glücksspiel. Fachkräfte gewinnen Sicherheit in der praktischen Anwendung und werden befähigt, entsprechende Präventionsangebote eigenständig in ihrer Einrichtung umzusetzen.

Mit der Schulung erhalten sie zudem die Möglichkeit, die Glüxxbox bei CROSSPOINT auszuleihen.

WANN UND WO

Schulung der Fachkräfte auf Anfrage und nach Absprache sowie nach Ausschreibung von CROSSPOINT.
Einsatz der Glüxxbox im Rahmen von Projekten und Aktionstagen. 

Ausgeschriebene Schulungstermine finden Sie hier: Methodenschulungen

info [at] crosspoint-duesseldorf.de

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen bei dieser Website Matomo, um die Reichweite und Attraktivität unseres Online-Angebots zu messen. Dieser Dienst kann Cookies setzen und ihm wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Darüber kann dieser ggf. Ihre Aktivitäten und Ihre Identität im Web bestimmen und nachverfolgen ("Tracking"). Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Datenschutzhinweise