Sucht von A–Z
FÜR WEN
Mitarbeitende in unterschiedlichen Einrichtungen und Betrieben; alle interessierten Bürger
WIE
... Vortrag mit Diskussion
... Informationen zu Ursachen und Entstehungsbedingungen von Sucht und Abhängigkeit, zu Wirkungsweisen illegaler und legaler Suchtmittel, zu Risiken und möglichen Folgen des Konsums sowie zur Gesetzeslage
... Technische Voraussetzungen: Laptop oder PC mit USB-Anschluss und Beamer; in Aulen oder ähnlich großen Räumen Bereitstellung eines Mikrofons
WOZU
... Entwicklung und Ursachen einer Abhängigkeitserkrankung besser verstehen lernen
... Differenzierte Betrachtung der unterschiedlichen Konsummuster vom gelegentlichen über riskanten bis hin zum abhängigen Konsum
... Gefährdungspotenzial und mögliche Folgen des Suchtmittelmissbrauchs einschätzen lernen
... Vorstellung von Beratungs- und Therapieangeboten
WANN UND WO
Nach Absprache; Dauer ca. 90 Minuten