FÜR WEN
Fachkräfte aus der ambulanten und stationären Erziehungshilfe
WIE UND WAS
Informationsvermittlung und Kompetenzerwerb zu:
... Ursachen, Entstehungsbedingungen und Folgen von Suchterkrankungen
... Lebensrealitäten von Kindern aus suchtbelasteten Familien und Folgen für deren Entwicklung
... systemisch orientierten Lösungsansätzen
Praxisbezogener Workshop für Fallberatung und Selbstreflexion
WOZU
Die Fachkräfte aus der Erziehungshilfe erwerben Handlungsstrategien und Methoden im Umgang mit suchtbelasteten Familiensystemen. Sie gewinnen in der Kontaktarbeit und in der Gefährdungseinschätzung mehr Sicherheit.
WANN UND WO
... Ankündigung im Programm des Diakonie-Institutes für berufliche Bildung.
... Zwei Tage inklusive Fallbesprechung im Diakonie-Institut für berufliche Bildung in Kooperation mit CROSSPOINT und dem Krisenzentrum FAM der Diakonie Düsseldorf.